Beim Einrichten der Google Search Console ist eine Verifizierung Ihrer Domain erforderlich. Der Verifizierungsprozess kann manchmal schwierig sein und es können einige Fehler auftreten. Wir haben einige der Fehler, die möglichen Ursachen und Möglichkeiten zur Behebung aufgelistet.
- Fehler Nr. 1: „Ihre Website konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die richtige URL für Ihre Immobilie angegeben haben.“
- Fehler Nr. 2: „Wir konnten Ihr Verifizierungs-Meta-Tag nicht finden.“
- Fehler Nr. 3: „Ihr Meta-Tag ist falsch. Verwenden Sie ein Meta-Tag für eine andere Website oder ein anderes Benutzerkonto? Meta-Tag gefunden:“
- Fehler Nr. 4: „Bei der Verbindung zu Ihrem Server ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.“
- Fehler Nr. 5: „Wir konnten Ihr Bestätigungstoken nicht in den TXT-Einträgen Ihrer Domain finden.“
- Fehler Nr. 6: Sitemap-Fehler „Konnte nicht abgerufen werden“.
Fehler #1: „Ihre Website konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die richtige URL für Ihre Property angegeben haben.“
Mögliche Ursache 1: Die Website ist für Suchmaschinen verborgen.
Lösung: Deaktivieren Sie die Option in den Einstellungen des Site-Editors:
- Gehen Sie zu Site-Editor > Einstellungen > Erweitert anzeigen > Sicherheit Und Datenschutz.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vor Suchmaschinen verstecken“.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Veröffentlichen Sie die Website.
Mögliche Ursache 2: Die Site ist passwortgeschützt.
Lösung: Deaktivieren Sie die Option in den Einstellungen des Site-Editors:
- Gehen Sie zu Site-Editor > Einstellungen > Erweitert anzeigen > Sicherheit Und Datenschutz.
- Leeren Sie das Feld unter „Passwortschutz“.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Veröffentlichen Sie die Website.
Mögliche Ursache 3: Die zum Übermitteln der Eigenschaft verwendete Site-URL unterscheidet sich von der tatsächlichen Site-URL. Beispiele:
Eingereichte URL | Tatsächliche Site-URL |
alt.mystrikingly.com | neu.mystrikingly.com |
site.mystrikingly.com | www.neusiteurl.com |
http://www.siteurl.com | https://www.siteurl.com |
Lösung: Stellen Sie vor der Überprüfung der Website sicher, dass die übermittelte Website-URL korrekt und aktuell ist. Sie können die von der Site verwendete Domain überprüfen, indem Sie zu Site-Editor > Einstellungen > Domains gehen.
Fehler Nr. 2: „Wir konnten Ihr Verifizierungs-Meta-Tag nicht finden.“
Mögliche Ursachen:
A. Die Verifizierungsmethode wird nicht unterstützt.
B. Der HTML-Tag wurde noch nicht hinzugefügt.
C. HTML-Tag wurde hinzugefügt, aber:
- Die Website wurde nach dem Speichern des Tags nicht veröffentlicht.
- Die Website wurde veröffentlicht und Sie haben sofort auf „Bestätigen“ geklickt (Sie haben nicht 5–15 Minuten gewartet).
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Überprüfung korrekt ist und korrekt im Site-Editor hinzugefügt wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genügend Zeit einplanen, damit die Aktualisierungen wirksam werden.
Fehler Nr. 3: „Ihr Meta-Tag ist falsch. Verwenden Sie ein Meta-Tag für eine andere Website oder ein anderes Benutzerkonto? Meta-Tag gefunden:“
Mögliche Ursachen:
A. Die Website wurde geklont, aber das Bestätigungs-Tag wurde nicht geändert.
B. Die Website wurde von einem Benutzer auf einen anderen übertragen. Der neue Eigentümer hat versucht, die Website zu überprüfen, ohne das alte Tag zu entfernen.
C. Das alte Verifizierungs-Meta-Tag wurde entfernt und ein neues hinzugefügt, aber die Live-Site wurde noch nicht aktualisiert (nach der Veröffentlichung).
Lösung: Dieser Fehler wird normalerweise dadurch verursacht, dass das Meta-Tag nicht aktualisiert wird. Stellen Sie beim Klonen immer sicher, dass die Tags aktualisiert sind, und veröffentlichen Sie die Site, wenn Änderungen vorgenommen werden.
Fehler Nr. 4: „Bei der Verbindung zu Ihrem Server ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.“
Mögliche Ursachen:
1. Dies kann passieren, wenn unsere Server ausfallen oder unsere Plattform langsam reagiert.
2. Manchmal kann die Ursache unbekannt sein.
Lösung: In diesem Fall ist es am besten, 3–5 Minuten zu warten und dann erneut zu versuchen, die Website zu bestätigen.
Fehler Nr. 5: „Wir konnten Ihr Bestätigungstoken nicht in den TXT-Einträgen Ihrer Domain finden.“
Mögliche Ursache: Die TXT-Einträge wurden gerade hinzugefügt und die Google Search Console kann sie noch nicht im DNS der Domain erkennen.
Lösung: Warten Sie auf die Weitergabe der TXT-Einträge und versuchen Sie es dann erneut. Domain-DNS-Einträge werden in der Regel global innerhalb von 24–48 Stunden aktualisiert. Möglicherweise müssen Sie etwas warten, bevor Sie die Überprüfung erneut versuchen.
Fehler Nr. 6: Sitemap-Fehler „Konnte nicht abgerufen werden“.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Sitemap-URL korrekt und zugänglich ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht, klicken Sie auf „Abrufen nicht möglich“, um weitere Details zum Problem zu erhalten.
Mögliche Ursache 1: Sitemap konnte nicht gelesen werden
Lösung für „Sitemap konnte nicht gelesen werden“: Dies liegt normalerweise daran, dass Ihre Website das Abrufen durch Suchmaschinen verhindert. Sie können die Option „Vor Suchmaschinen verstecken“ deaktivieren.
Mögliche Ursache 2: Robots.txt nicht erreichbar
Lösung für „Robots.txt nicht erreichbar“:
- Manchmal kann dieses Problem vorübergehend sein. Warten Sie 10 Minuten bis 24 Stunden und versuchen Sie dann erneut, die Sitemap abzurufen.
- Wenn Sie eine kostenlose Strikingly-URL verwenden, können sich andere Websites auf mystrikingly.com auf Ihre URL auswirken. Wenn beispielsweise eine Website auf mystrikingly.com gegen die Richtlinien von Google verstößt, kann dies Auswirkungen auf die gemeinsame Domain, einschließlich Ihrer Website, haben. Um solche potenziellen Probleme zu vermeiden, ist es eine gute Idee, eine Domain mit Ihrer Strikingly-Site zu verbinden. Dies hilft, potenzielle Probleme mit gemeinsam genutzten Domänen zu vermeiden.
Wenn Sie ein paar Schritte verpasst haben oder mit der Einrichtung Ihrer Google Search Console fortfahren möchten, können Sie sich diesen Artikel ansehen. Wenn es nach Befolgen der empfohlenen Lösungen immer noch nicht funktioniert, können Sie uns gerne eine E-Mail senden oder mit uns chatten, wenn Sie weitere Fragen haben!