Cookie-Richtlinie

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen, um grundlegende oder zusätzliche Funktionen dieser Seiten zu ermöglichen.

Mehr über Cookies erfahren Sie auf den folgenden Seiten:

 

Warum verwendet Strikingly Cookies?

Die von Strikingly verwendeten Cookies machen unsere Website benutzerfreundlicher, z.B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen.

Cookies, die von Strikingly verwendet werden, können in 3 Typen unterteilt werden:

Cookie-Typen Was das ist Typische Beispiele

Erforderliche Cookies

Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.

 - Angemeldet bleiben.

 - Bereitstellung des von Ihnen gewählten Dienstes, wie z. B. Kickstart.

 - For security and fraud prevention, as well as detecting and preventing cyber-attacks.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.

 - Zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen.

 - Überwachung und Analyse von Leistung, Betrieb und Effektivität, um unser Produkt zu verbessern.

Präferenzen Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.

 - Beibehaltung Ihrer Sprachpräferenzen

 

Ihre Strikingly Cookie-Einstellungen ändern

Wenn einer dieser Fälle auf Sie zutrifft:

  • Sie haben der Option "Alle akzeptieren" zugestimmt, möchten sie aber in "Alle ablehnen" ändern.
  • Sie haben der Option "Alle ablehnen" zugestimmt, möchten sie aber in "Alle akzeptieren" ändern.
  • Sie möchten die markierten Optionen in den Cookie-Einstellungen anpassen

 

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Suchen Sie zuerst Ihre bestehenden Strikingly Cookie-Daten in Ihrem Browser und löschen Sie sie. Zum Beispiel in Google Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf Mehr More> Browserdaten löschen.

2. Wenn Sie das nächste Mal eine Strikingly-Seite aufrufen, können Sie die Cookie-Einstellungen erneut auswählen.

 

Alternativ können Sie auch verhindern, dass Ihr Browser Cookies annimmt, indem Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern. Sie finden diese Einstellungen normalerweise im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers.

Die folgenden Links können hilfreich sein, oder Sie können die Option "Hilfe" in Ihrem Browser verwenden.

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen