Automatisierte Emails an Website-Zielgruppe senden

Erstellen Sie automatisierte Emails mit einem eigenen Auslöser! Die Besucher Ihrer Website, die den Auslöser erfüllen, erhalten eine eigene automatisierte Email. Wenn Sie z. B. eine Email-Automatisierung einrichten, können Besucher, die ein eigenes Formular für die Anmeldung zu einer Veranstaltung auf Ihrer Website einreichen, eine automatisierte Email mit Details zu der Veranstaltung erhalten. Finden Sie diese Funktion unter Editor > Zielgruppe > Email Automationen.

Hinweis: Diese Funktion ist nur für PRO-Benutzer und höher verfügbar.

1. Auslöser und Sendezeit festlegen

Auslöser-Optionen:

  1. Wenn ein Besucher das Formular absendet.
    • Sendet irgendein Formular.
      • Jeder, der ein Formular mit einer Email-Adresse absendet, erhält diese Email.
    • Sendet das angegebene Formular ab.
      • Besucher erhalten nur dann eine automatische Email, wenn sie ein bestimmtes Formular abschicken.
  2. Wenn ein Besucher einen Kauf abschließt.
    • Kauft irgendein Produkt.
      • Besucher, die ein Produkt kaufen, erhalten eine automatische Email.
    • Kauft ein bestimmtes Produkt.
      • Die Besucher erhalten nur dann eine automatische Email, wenn sie ein bestimmtes Produkt kaufen.
  3. Wenn ein Besucher ein Mitglied wird.
    • Wird Mitglied auf jeder Mitgliedsstufe.
      • Besucher, die ein Mitglied werden, erhalten eine automatische Email.
    • Wird ein Mitglied einer bestimmten Mitgliedsstufe.
      • Besucher erhalten nur dann eine automatische Email, wenn sie Mitglied einer bestimmten Mitgliedsstufe werden.
  4. Wenn ein Besucher den Blog abonniert.
    • Besucher, die den Blog abonnieren, erhalten eine automatische Email.
  5. Wenn ein Besucher einen Einkaufswagen verlässt.
    • Wer Artikel in seinen Warenkorb gelegt, aber noch nicht gekauft hat, erhält diese E-Mail.

Zeitoptionen:

  • Sofort nach Auslösung senden
  • Sendet ( ) Tage später nach Auslösung. (Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 100 ein)
    • Die Email wird zur gleichen Tageszeit gesendet, zu der der Auslöser ausgelöst wurde. Zum Beispiel: Wenn der Auslöser auf 5 Tage später eingestellt ist und ein Besucher ein Formular am Mittag des 1. Januar abschickt, erhält er die automatische Email am Mittag des 6. Januar.
  • [Abgebrochener Warenkorb Zeitoption] Senden Sie die E-Mail, wenn der Besucher nach dem Hinzufügen zum Warenkorb für ( ) Stunden nicht gekauft hat.
           Beispiel: Wenn das Timing auf 3 Stunden eingestellt ist und ein Besucher um 13 Uhr Artikel in seinen Warenkorb legt, den Kauf aber nicht abschließt, erhält er um 16 Uhr eine E-Mail über den abgebrochenen Warenkorb.

 

2. Automatische Email-Inhalte bearbeiten

Standardmäßig sehen Sie die voreingestellte Vorlage für Ihren Auslöser. Unterschiedliche Auslöser entsprechen unterschiedlichen Vorlagen.

 

Die voreingestellte Vorlage für die Formularantwort zeigt die übermittelten Formularinformationen im E-Mail-Text an. Sie können den Standardinhalt auch durch alles ersetzen, was Sie Ihrem Publikum mitteilen möchten.

 

mceclip1.png

Die voreingestellte Vorlage für den Warenkorbabbruch zeigt eine Liste der Produkte an, die der Besucher in seinem Warenkorb zurückgelassen hat, und die Standardschaltflächenaktion besteht darin, die Checkout-Seite für den Besucher zu öffnen, damit er mit dem Bezahlen fortfahren kann.

Für eine optimale Leistung empfehlen wir Ihnen, die Produktliste und den Schaltflächenlink nicht aus den E-Mails zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe zu entfernen.

 

Bevor Sie die automatische E-Mail-Funktion aktivieren können, müssen Sie den E-Mail-Betreff und das Absenderprofil ausfüllen.

3. Automatisierungen verwalten

Sie werden alle Automatisierungen in der Liste sehen.
mceclip2.png

Wenn Sie mit dem Auslöser und dem Inhalt Ihrer Email zufrieden sind, können Sie auf "Aktivieren" klicken, um sie zu aktivieren. Die aktivierte Automatisierung wird jedes Mal gesendet, wenn ein Besucher sie auslöst. 

Wenn Sie die Automatisierung stoppen möchten, klicken Sie auf "Deaktivieren" und die entsprechenden automatisierten Emails werden nicht mehr gesendet.

 

FAQ

Ich versuche, meine automatisierten E-Mails einzurichten, aber es wird immer als Deaktiviert angezeigt. Wie kann ich es lösen?

 

Um Ihre automatisierten E-Mails zu aktivieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Richten Sie die DKIM-Authentifizierung für Ihre Domain-E-Mail ein. DKIM hilft, die Authentizität Ihrer E-Mails zu überprüfen und deren Zustellbarkeit zu verbessern.
  2. Verwenden Sie ein Spam-Prüftool, um potenzielle Spam-Indikatoren zu identifizieren, z. B. den kostenlosen Spam-Prüfer Mailmeteor. Dadurch können Sie erkennen und sicherstellen, dass Ihr automatisierter E-Mail-Inhalt keine Spam-Wörter enthält.

Ist es möglich, {{NAME}} in die Betreffzeile für automatisierte E-Mails einzufügen?

 

Leider ist es derzeit nicht möglich, {{NAME}} oder andere dynamische Variablen zur Betreffzeile automatisierter E-Mails hinzuzufügen. Sie können jedoch den Namen des Empfängers in den E-Mail-Inhalt einfügen, indem Sie die Funktion „Empfängernamen einfügen“ verwenden.

 

 

Wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail an support@strikingly.com oder chatten Sie mit uns.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen