Kostenloses HTTPS & SSL für alle Strikingly Websites

Auf dieser Seite:

 

Was ist HTTPS / SSL und warum ist es wichtig?

Mit SSL (Secure Sockets Layer) können Besucher über HTTPS (HyperText Transfer Protocol Secure) auf Ihre Website zugreifen, was bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem Besucher und Ihrer Website verschlüsselt ist.

  • Dies gibt Ihren Website-Besuchern die Gewissheit, dass personenbezogene Daten nicht von Dritten eingesehen werden können, insbesondere wenn Sie Kredit-/Debitkartennummern über Ihre Website akzeptieren (E-Commerce-Website). Lesen Sie hier mehr darüber.
  • Google bevorzugt Websites, die HTTPS verwenden, in seinem Suchalgorithmus. Die Aktivierung von HTTPS verbessert das SEO-Ranking (Search Engine Optimization). Lesen Sie hier mehr darüber.
  • In Browsern wird neben der URL ein Schloss-Symbol angezeigt. 

    • Chrome: mceclip1.png
    • Firefox:mceclip0.png
    • Microsoft Edge: mceclip2.png
    • Safari:

 

 Wenn Sie noch keine Domain haben, können Sie Ihre eigene individuelle Domain kaufen und registrieren.

 

Wie aktiviere ich HTTPS / SSL auf meiner eigenen Domain?

Alle Strikingly-Websites werden automatisch mit HTTPS / SSL aktiviert, ohne zusätzliche Kosten für Sie! Dies gilt sowohl für kostenlose Websites als auch für Premium Websites auf einer eigenen Domain.

 

[Altfälle] Wenn Sie eine alte Methode zum Verbinden Ihrer eigenen Domain verwendet haben:

  • Wenn Sie Ihre Domain von Strikingly.com vor dem 5. April 2018 registriert haben: Bitte kontaktieren Sie den Support. Wir werden Ihnen helfen, HTTPS für Ihre Strikingly Domain zu aktivieren.
  • Wenn Sie Ihre Domain bei einem anderen Registrar registriert haben und Ihre Domain vor dem 1. November 2017 mit Strikingly verbunden haben: Sie müssen die Host-Einträge Ihrer Domain aktualisieren. Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen. 

 

Ich habe meine Domain vor November 2017 mit meiner Website verbunden. Wie kann ich HTTPS / SSL aktivieren?

Möglicherweise verwenden Sie unseren alten CNAME-Host, dns.strikingly.com. Um Ihre Domain auf HTTPS umzustellen, müssen Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain (auch "Host Records" genannt) ändern, um unseren neuen Host zu verwenden. So geht's:

  • Domain: ihredomain.com
    • CNAME: www
        • Alter Eintrag/Host: dns.strikingly.com
        • Neuer Eintrag/Host: www.ihredomain.com.s.strikinglydns.com (Format sollte URL der Website sein + .s.strikinglydns.com sein)
          Hinweis: Ihredomain.com ist ein Beispiel und sollte in Ihre eigene eigene Domain geändert werden.

  • Subdomain: subdomain.ihredomain.com
    • CNAME: subdomain
      • Alter Wert/Host: dns.strikingly.com

      • Neuer Wert/Host: subdomain. ihredomain.com.s.strikinglydns.com (Format sollte URL der Website sein + .s.strikinglydns.com sein)

        Hinweis: subdomain.ihredomain.com ist ein Beispiel und sollte in Ihre eigene eigene Subdomain geändert werden.

(Wenn Ihre Domain z. B. meineSeite.com lautet, müssen Sie Ihre www-CNAME-Einstellung von dns.strikingly.com in www.meineSeite.com.s.strikinglydns.com ändern).

Hinweis: Die SSL-Aktivierung kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Cache und den Verlauf Ihres Browsers löschen, bevor Sie erneut prüfen, ob die Website bereits über HTTPS geladen wird.

 

Was passiert, wenn ich HTTP-Assets mit eigenem Code lade?

Bitte denken Sie daran, dass, wenn Ihre Website mit HTTPS arbeitet, alle externen Inhalte ebenfalls mit HTTPS übertragen werden müssen, damit der Browser erkennt, dass Ihre Website "sicher" ist. Das bedeutet, dass, wenn Sie benutzerdefinierte Skripte, Bilder oder Iframes laden, indem Sie benutzerdefinierten Code schreiben, diese URLs ebenfalls HTTPS verwenden müssen.

Beispiel: Ihre Website ist https://www.example.com, und Sie haben diesen eigenen Code hinzugefügt, der ein Skript über HTTP lädt:

<script src="http://www.facebook.com/sdk.js"> </script>

Dann wird Ihre Website nicht "sicher" sein. Um dies zu beheben, müssen Sie stattdessen die HTTPS-Version des Skripts verwenden, etwa so:

<script src="https://www.facebook.com/sdk.js"> </script>

 

Wie bietet Strikingly diesen Service an?

In der Vergangenheit war die Installation von HTTPS und SSL sehr mühsam: Sie mussten ein SSL-Zertifikat kaufen und herausfinden, wie Sie es auf Ihrem Server installieren können. Dieses Zertifikat konnte Hunderte von Dollar pro Jahr kosten. Die Absicherung Ihrer Website sollte nicht so schwierig sein.

Wir stellen HTTPS und SSL von Let'sEncrypt aus - es ist 100 % kostenlos, und wir erledigen alles automatisch für Sie, von der Installation bis zur Erneuerung. Let'sEncrypt ist eine Initiative, die von einigen der bekanntesten Unternehmen und Organisationen im Internet, von Google über Facebook bis hin zu Cisco und EFF, vorangetrieben wird, um das gesamte Internet sicherer zu machen.

 

Mein SSL-Zertifikat ist abgelaufen, was soll ich tun?

Normalerweise erneuern sich SSL-Zertifikate automatisch. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Zertifikat abgelaufen ist, wenden Sie sich bitte an uns unter support@strikingly.com oder chatten Sie mit uns. Unser Team wird Ihnen dabei helfen, die Gültigkeit Ihres SSL-Zertifikats zu verlängern und sicherzustellen, dass Ihre Website sicher bleibt.

 

Funktioniert es immer noch nicht?

Wenn es mehr als 48 Stunden her ist, seit Sie Ihre Domain-Host-Einstellungen geändert haben und Ihre Domain immer noch nicht richtig über HTTPS geladen wird, kontaktieren Sie uns unter support@strikingly.com oder chatten Sie mit uns und fügen Sie einen Screenshot Ihrer Domain-Einstellungen bei, damit wir Ihnen helfen können!

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen